Testamentsspende

Tun Sie Gutes mit Ihrem Nachlass und hinterlassen Sie bleibende Segensspuren.

Für viele ist es wichtig, dass auch über ihr eigenes Leben hinaus das weiterlebt, was ihnen am Herzen liegt. Mit einem Vermächtnis in Ihrem Testament können Sie neben der Versorgung Ihrer Lieben auch Menschen unterstützen, die in Osteuropa unter gravierender Armut leiden. Ihr Nachlass hilft Kindern und Familien, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und auf eigenen Füßen zu stehen. Sie bekommen nicht nur die nötige materielle Unterstützung, sondern werden auch emotional und geistlich begleitet. So erleben sie Gottes grenzenlose Liebe und erfahren sich selbst als gewollt und bedingungslos geliebt.

Ihr letzter Wille zählt

Damit alles so geregelt ist, dass Ihre Wünsche auch nach Ihrem Ableben berücksichtigt werden, kann es sinnvoll sein, einen Rechtsanwalt oder Notar hinzuzuziehen. Er oder sie hilft Ihnen gerne dabei Ihr Testament aufzusetzen, damit alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden. So können Sie sicher sein, dass Ihr letzter Wille gültig ist und alles nach Ihren Vorstellungen geregelt wird.

Wenn Sie darüber nachdenken, „Mission ohne Grenzen“ in Ihrem Testament zu bedenken, und Fragen dazu haben, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Marc Daniel Kretzer, geschäftsführender Vorstand, wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie auf Wunsch bei der Suche nach einem Anwalt oder Notar in Ihrer Nähe unterstützen. Als gemeinnütziger Verein ist „Mission ohne Grenzen e. V.“ von der Erbschaftssteuer befreit.

Ihr Vermächtnis in guten Händen

Entscheidungen über Ihre Zukunft sind sehr persönlich. Deshalb steht es außer Frage, dass „Mission ohne Grenzen“ Sie niemals drängen wird, Ihre Absichten mitzuteilen. Auch ist selbstverständlich, dass Ihre Familie und liebe Menschen bei solchen Entscheidungen an erster Stelle stehen. Falls Sie Ihre Haltung ändern sollten, werden Ihre Entscheidungen jederzeit respektiert.

Erbschaften, Nachlässe und andere Spenden, die nach Ihrem Tod eingehen, werden respektvoll und verantwortungsvoll behandelt. Sie werden in geeigneter Weise nach Ihren Wünschen verwendet, sodass sie eine möglichst große Wirkung erzielen.

Hier finden Sie die Broschüre des Bundesjustizministeriums zum Thema Erbschaft, die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Testament gibt.