A young smiling boy.

Kinderpatenschaften

Mit einer Kinderpatenschaft bei „Mission ohne Grenzen“ verändern Sie das Leben eines jungen Menschen – jetzt und für die Zukunft.

Viele Kinder in Osteuropa wachsen in Familien auf, in denen Arbeitslosigkeit, Verzweiflung und Alkoholprobleme zum Alltag gehören – und zu vielen von ihnen fehlt die Unterstützung, die sie brauchen.

Für einige Kinder ist ihr Zuhause ein Ort, an dem sie unter Stress, Vernachlässigung oder Hunger leiden, während sie sich in der Schule verloren und ihren Mitschülern nicht gewachsen fühlen.

Wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, haben zu viele von ihnen die Schule verpasst, ihr Selbstvertrauen und ihre Hoffnung verloren und leben in der gleichen Armut, in der sie aufgewachsen sind. „Mission ohne Grenzen“ will diesen Kreislauf durchbrechen – und Sie können dabei helfen.

Durch Ihre regelmäßige Unterstützung erhält ein Kind die nötige Hilfe, um zu einem selbstbewussten jungen Menschen heranzuwachsen. Es wird darin gefördert, die nötigen Fähigkeiten und Ressourcen zu entwickeln, um gesunde Beziehungen aufzubauen und eine gute Beschäftigung zu finden. Dabei geht es nicht nur um die praktischen Bedürfnisse des Kindes, sondern auch um seine emotionale und geistliche Entwicklung.

Erfahren Sie, wie eine Kinderpatenschaft das Leben eines jungen Mädchens in Moldawien verändert hat.

Wir glauben, dass jedes Kind einen sicheren Raum braucht, in dem es spielen, lernen und sich frei entfalten kann; einen Raum, in dem es bekannt, beschützt und geliebt wird.

„Mission ohne Grenzen“ bietet diesen sicheren Raum durch eine Reihe von Programmen, darunter Nachmittagsbetreuung, kirchliche Aktivitäten, Sommerfreizeiten und Bibelkurse. Vor allem die Beziehungen zu unseren Mitarbeitern und Freiwilligen spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Bildungsförderungs- und Stipendienprogramm gibt den jungen Menschen die nötigen Qualifikationen mit auf den Weg.

Jedes Kind soll die Chance auf eine bessere Zukunft haben – und die Lösung dafür beginnt heute. Das Kinderpatenschaftsprogramm bringt Paten wie Sie, denen Kinder am Herzen liegen und die etwas bewirken wollen, mit Kindern zusammen, die in bitterer Armut aufwachsen und unsere Hilfe wirklich brauchen.

Übernehmen Sie jetzt eine Kinderpatenschaft – und verändern Sie das Leben in Osteuropa Stück für Stück.

Häufige Fragen (FAQ)

Was die praktische Unterstützung betrifft, so erhalten die Kinder Lebensmittel und Kleidung, Schulmaterial, Hygieneartikel, Bibeln und christliche Literatur. Außerdem organisiert „Mission ohne Grenzen“ das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten wie den Bibelfernkurs, Kindertreffen, Ausflüge und Sommerfreizeiten. In einigen Gemeinden haben die Kinder Zugang zu Nachmittagsbetreuung, wo sie pädagogische Unterstützung erhalten.

Unser Ziel ist es, dass sich die Kinder wertgeschätzt und geliebt fühlen. Dies geschieht durch die Unterstützung durch Mitarbeiter und Freiwilligen sowie durch gute Rahmenbedingungen für das Lernen und Spielen in einer sicheren Umgebung. Durch Anleitung und pädagogische Unterstützung, warme Mahlzeiten und unterhaltsame Aktivitäten bekommen die Kinder die Liebe Jesu vermittelt. Viele Kinder lernen Jesus durch unsere kirchlichen Veranstaltungen und den unterhaltsamen Bibelfernkurs kennen. Auch die jährlichen Sommerfreizeiten haben das Leben vieler Kinder verändert.

Ein Brief an Ihr Kind ist eine gute Möglichkeit, die Beziehung zu ihm aufzubauen. So erfährt es, dass jemand, der weit weg ist, es unterstützt und sich um es kümmert. Briefe von Paten sind oft ein wertvoller Besitz, den die Kinder viele Jahre lang aufbewahren.

Auch kleine Geschenke, die leicht verschickt werden können, sind möglich. Dazu gehören beispielsweise kleine Spielzeuge, Aufkleber, Farbstifte, Socken, Schlüsselanhänger oder Lippenpflegestifte. Achten Sie bitte darauf, dass die Geschenke max. in ein C4-Kuvert (entspricht DIN A4) passen dürfen.

Bitte versenden Sie folgende Dinge nicht: Bargeld, Lebensmittel, Medikamente, batteriebetriebene Geräte, teuren Schmuck, Taschenmesser oder Scheren, alkoholhaltige (Hygiene-)Produkte, Parfüm, Streichhölzer und gebrauchte Kleidung.

Damit Ihre Briefe und Pakete auch bei Ihrem Patenkind ankommen, bitten wir Sie, Ihre Post an Mission ohne Grenzen e. V., Stresemannstr. 22, 35037 Marburg zu senden. Sie wird dann registriert, weitergeleitet und von den Mitarbeitenden vor Ort persönlich zu Ihrem Patenkind gebracht. Da der Versand je nach Umständen 8 bis 9 Wochen dauern kann, senden Sie Ihre Briefe und Geschenke bitte rechtzeitig los.

Uns ist natürlich klar, dass Umstände sich ändern können. Die Patenschaft ist deshalb nicht an eine bestimmte Zeit gebunden, und Sie können Ihre Unterstützung jederzeit beenden. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Patenschaft zu beenden, sorgen wir dafür, dass das Kind so schnell wie möglich einen neuen Paten bekommt und weiterhin durch unsere Arbeit unterstützt wird.

Prinzipiell ist ein Besuch bei Ihrem Patenkind möglich. Nehmen Sie bitte drei Monate vor dem gewünschten Termin Kontakt zu uns auf, damit wir Ihr Anliegen mit unserem Team vor Ort besprechen und alles Nötige in die Wege leiten können.

Normalerweise bleiben Kinder bis zum Abschluss der 9. Klasse im Patenschaftsprogramm. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, in denen die Patenschaft früher beendet wird, z. B. wenn ein Kind umzieht und es im neuen Wohnort kein Patenschaftszentrum von „Mission ohne Grenzen“ gibt.

Sollte Ihr Patenkind nach Abschluss der 9. Klasse Förderung für seine oder ihre Ausbildung benötigen, ist das über unser Stipendienprogramm möglich. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhalten dadurch die Möglichkeit, eine weiterführende Schule zu besuchen, eine schulische Ausbildung zu absolvieren oder zu studieren.

Erfahren Sie mehr über das Stipendienprogramm.

Sehr gerne können Sie auch mehr als ein Kind mit einer Patenschaft fördern und jederzeit eine weitere Patenschaft abschließen.