Bildung trotz Krieg: wie dauerhafte Unterstützung Familien in der Ukraine hilft
Während der Krieg die Chancen von Kindern auf normale Bildung zerstört, gibt Ihre Unterstützung Kraft und Hoffnung.21. November 2024

Der Junge, der noch nie in einem Klassenzimmer war
Danyyil Kamoza hat noch nie in einem Klassenzimmer Unterricht gehabt. Sein erstes Schuljahr verbrachte der Siebenjährige zu Hause – online . Seine Familie stammt aus der Region Sumy im Nordosten der Ukraine, 10 km von der russischen Grenze entfernt.
Danyyils Mutter Vira, 44, erzählt: „Seit Beginn des Krieges sind wir in Lebensgefahr. Die Kinder haben Angst vor jedem lauten Geräusch; sie wachen nachts weinend auf und lassen sich nicht beruhigen.“
Familie Kamoza floh im Sommer 2022 in die Region Rivne im Westen der Ukraine. Obwohl es dort verhältnismäßig sicherer ist, machen sich Vira und ihr Mann wie viele andere Eltern dennoch Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder.
Die verheerenden Auswirkungen des Krieges
Die Auswirkungen des Krieges auf die Bildung sind verheerend. Mehr als 7,5 Millionen Kinder und 1,5 Millionen Jugendliche sind in ihrer Schulbildung beeinträchtigt.
Vira sagt: „Ich möchte, dass meine Kinder Bildung erhalten und die Chance auf ein normales Leben in der Zukunft haben. Hier müssen sie online mit Mobiltelefonen lernen. Es ist schwierig für die Kinder, sich zu konzentrieren, weil sie keinen Kontakt zum Lehrer haben.“

Familie Kamoza erhielt Unterstützung von „Mission ohne Grenzen“ – und Sozialarbeiter Pavlo ermutigt Eltern und Kinder, trotz der schwierigen Umstände weiter an ihrer Ausbildung festzuhalten.
Die beständige emotionale, geistliche und materielle Unterstützung der Mission nimmt Familie Kamoza eine Last von den Schultern und gibt ihr die Kraft weiterzumachen.
Hilfe auf dem Weg in eine bessere Zukunft
Danyyil erzählt begeistert: „Mein Lieblingsfach heißt ‚Ich entdecke die Umwelt‘. Ich mag es, weil ich all die Dinge, die ich lerne, draußen sehen kann. Ich lerne etwas über die Natur, das Wetter, Menschen und Tiere.“
Vira sagt: „Wir möchten, dass unsere Kinder das Interesse an ihrer Bildung nicht verlieren und engagiert bleiben. Wir hoffen, dass Frieden in die Ukraine einkehrt, damit unsere Kinder regelmäßig zur Schule gehen können.“
Der Konflikt in der Ukraine macht den Kindern eine normale Schulbildung unmöglich. Damit sie trotzdem eine bessere Zukunft haben, tun die Mitarbeitenden von Mission ohne Grenzen alles, was was möglich ist.
Kinder und Familien in der Ukraine benötigen dringend Unterstützung. Ihre Spenden tragen dazu bei, dass sie diese Hilfe erhalten.